







|
Wir nennen es
Bibliothek.
In anderen Ecken der Welt ist es eine Schatzkammer.
Es klingt wie aus fernen Zeiten, doch es ereignet sich in fernen Ländern –
heute und mit Eurer Hilfe vielleicht auch in Zukunft: Viele Kinder, die
sich, mit riesiger Begeisterung, wissbegierig und lesehungrig auf Bücher
stürzen. Bücher, die für sie zuvor noch kostbare Raritäten waren, da es
bei ihnen kaum Schulen, geschweige denn Bibliotheken gibt, und weil ihre
Eltern und Verwandten selbst kaum lesen und schreiben können. Bücher, die
ihnen eine bislang unbekannte Welt des Wissens eröffnen.
Bücher sind Keime des Fortschritts.
Wir
alle sind selbstverständlich mit Büchern aufgewachsen. Manch einer liebte
sie schon vor dem ersten Schulbesuch, andere hatten erst einmal ein eher
gespaltenes Verhältnis zu ihnen. Doch kaum einer von uns würde wohl sein
Leben heute so führen, wenn ihm der Zugang zu Büchern verwehrt gewesen
wäre. Bücher sind die Keimzelle unseres Fortschrittes, unseres
persönlichen wie auch gesellschaftlichen. Doch wie so oft wird auch hier
der Wert erst durch den Mangel bewusst. In Ländern wie Nepal, Vietnam,
Kambodscha, Laos, Sri Lanka und vielen ähnlichen Entwicklungs- und
Schwellenländern herrscht dieser Mangel. Er lässt sich beheben – mit Hilfe
der Organisation Room to Read und einer gemeinsamen Spende von 2.700 Euro
für die Errichtung und Ausstattung einer Bibliothek in Kambodscha.
54 mal 50 Euro und wir können sagen: „Sesam, öffne Dich.“
Sicher sind 2.700 Euro viel Geld für jeden einzelnen von uns. Doch
gemeinsam können z.B. 54 Menschen, die jeweils 50 Euro spenden, bald
„Sesam, öffne Dich“ sagen und das „Schatzkammer“-Wunder einer neuen
Bibliothek für kambodschanische Kinder vollbringen.
Herzlichst
Cam-Mai, Hans und Thomas |